Eschelstein ...wenn in einer Brust zwei Herzen schlagen...        Eschelstein ...wenn in einer Brust zwei Herzen schlagen...        Eschelstein ...wenn in einer Brust zwei Herzen schlagen...


Gartenfest 2012 - "Im Zeichen des Fleischbrunnen"


Auch in diesem Jahre war es am 11.08.2012 wieder soweit und das Gartenfest auf der Residenz Eschelstein gab sich zum 4. Mal ein Stelldichein. Viele Freunde folgten der Einladung und durften sich bereits zu Beginn, direkt am Eingang, an einer leckern Köstlichkeit erfreuen.

grüner Russe Im Frühjahr des Jahres 2012 sah der Gastgeber zufällig beim "zappen" in einem der dritten Programme eine Sendung bei der es um Kaffeeklatsch ging. Dort saßen vier Frauen im gesegneten Alter, die sich neben dem Kaffee auch einen sogenannten "grünen Russen" genehmigten. Die Zutaten sind recht schnell erklärt. Im Grunde ist es ähnlich wie beim Prozedere des Tequila trinken. Dort nimmt man etwas Salz auf die Hand das dann abgeleckt wird, direkt danach trinkt man den Tequila und beißt zum Schluss in eine Zitrone. Beim "grünen Russen" ist es ähnlich. Zuerst trinkt man einen Wodka (natürlich pur) und ist im Anschluss eine Salzgurke. Beim Gartenfest wunderbar angerichtet mit einer kleinen Cornichon Gurke. Entgegen den anfänglichen Bedenken aller Gäste entpuppte sich diese Kombination doch als durchaus "ok".

Rettungsgerät Nach dem Malheur im letzten Jahr bei dem ein Gast zwar nass aber nicht ernsthaft verletzt wurde, lag es in diesem Jahr beim Gastgeber die Örtlichkeiten entsprechend abzusichern. Neben dem Umstand dass besonders an den absturzgefährdeten Stellen die Büsche und Brennnesseln hoch standen und ganz bewusst nicht abgemäht wurden, kamen unzählige Metern von rot-weißem Absperrband um das ganze Areal zum Einsatz. Dies trug einen weiteren Schritt dazu bei, dass sich die Gäste nicht zu nah an die Gefahrenstellen herantrauen.

Auch die Gäste, die im Vorjahr noch als Retter in der Not hilfreich dem Verunglückten zur Seite standen, leisteten in diesem Jahr einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit indem sie eine Rettungshilfe als Dauerleihgabe der Residenzverwaltung überreichten.

Grill im Rohbau Auch auf der bautechnischen Seite gab es im Jahr 2012 natürlich wieder einige Punkte, die auf der Residenz erledigt werden mussten und erledigt werden durften. Zum einen konnte in diesem Jahr der letzte Erdwall im Uferbereich und dem alten Bewuchs beseitigt werden. Somit wurde Platz geschaffen für eine neue, natürliche und nachwachsende Ufersicherung, die in den kommenden Jahren dort heranwachsen soll und das Ufer nachhaltig sichert.
Zum Anderen gab es auch in diesem Jahr ein "Neubauprojekt". Es sollte ganz im Sinne und Geiste der Residenz Eschelstein ein weiterer Schritt gegangen werden um mit Freunden eine gemeinsame Zeit hier zu verbringen. Was bietet sich da besser an als ein gemeinsames Lagerfeuer oder gar ein gemeinsames grillen. Mit dieser Idee entstand so ein Grill der künftig für erinnerungswürdige Stunden stehen soll. Leider konnte der Grill bis zum Gartenfest nicht vollständig fertiggestellt werden. Trotzdem war der Baufortschritt so weit gediehen, dass er beim Gartenfest zum ersten Mal angefeuert werden konnte. Hier stellte sich beim "Versuchslauf" heraus, dass sich alle Parameter wie Höhe, Durchmesser, Luftdurchlässigkeit und Funktion zur vollen Zufriedenheit der Erbauer einstellten. Die Bauarbeiten und künstlerischen Gestaltungen am Eschelsteiner Grill gehen auch nach dem Gartenfest weiter. Sie sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Vielleicht gibt es ja in diesem Winter die Möglichkeit den Grill bei einer Runde Cross-Boule im Schnee einzuweihen. Wir werden sehen...

Alles in Allem glaube ich, dass es für alle Anwesenden wieder einmal ein gelungener Abend war und ich hoffe natürlich darauf, euch alle im kommenden Jahr zum 5-jährigen Jubiläum begrüßen zu dürfen.

In diesem Sinne, auf zum Gartenfest 2013!