Gartenfest 2013 - "5th Anniversary"
Mit dem Jahr 2013 jährte sich das Gartenfest zum 5. Mal. Am 10.08.2013 war es wieder soweit. Mit doch recht kurzfristigen Einladung musste damit gerechnet
werden, dass einige, dieser nicht nachkommen konnten. Unabhängig der Vorankündigung auf der Startseite von "Eschelstein.de" war es auf Grund einiger Vorkommnisse und Events wie
z.B. das Wacken Open Air nicht möglich die Einladung früher herauszugeben. Trotz
alle dem, folgten viele Freunde der Einladung. Auch in diesem Jahr durfte man sich natürlich
zu Beginn an einem leckeren Begrüßungstrunk erfreuen.
Für dieses tolle Begrüßungs-getränk fand sich die Idee (wie soll es anders auch sein) im Internet. Unter dem Namen "Öl" war der Mix dort aufgeführt. Als Inhalte wurden hier in gleichen
Teilen Wodka, Rotwein und Zucker gemischt und gut geschüttelt, damit sich der Zucker auch komplett auflöst. Danach wird das Gemisch im Gefrierfach auf - 18°C herunter gekühlt.
Bei dieser Temperatur nimmt das Getränk eine Konsistenz wie ein "Slushy" an. Ein Getränk, das fast gänzlich gefroren und mit Eiskristallen durchsetzt ist. Gegen jede Erwartung
war dieser Trank durchaus schmackhaft. Durch die fruchtige Note des Rotwein und dem Zucker kam der Fruchtgeschmack gut zur Geltung. Als Fazit gilt. "Gut trinkbar aber gefährlich!
Hier bleibt die Warnung, die im Internet vom Erfinder dieses Getränkes ausgesprochen wurde, aufrecht erhalten.
Ganz im Sinne einer Bottleparty war es so gedacht, dass der Gastgeber die alkoholfreien Getränke zur Verfügung stellt und jeder Gast etwas mitbringt was er gerne trinkt. Das
hat auch bestens geklappt, nur mit dem Endergebnis, dass am Ende der Feier mehr Getränke da waren, als am Anfang. Dies bedeutet aber nicht, dass während der Feier auf den
Konsum dieser Getränke verzichtet wurde. Viel mehr war es einfach die Großzügigkeit der Gäste. Dies bedeutet im Grunde nur, dass mit den restlichen Getränken einfach noch
einmal ein kleines Treffen unter Freunden ins Leben gerufen wird, um diese in geselliger Runde zu genießen.
Auf diese Art der Feier wird auch im nächsten Jahr gebaut und es bleibt zu hoffen, dass sich wieder viele Freunde in Feierlaune befinden und das Gartenfest zu einem schönen
Zusammensein machen, für das es auch steht.
Im Jahr 2013 konnte erstmals ein Gartenfest gefeiert werden, an dem keine größere Renovierungs- oder Umbauaktionen im Vorlauf stattgefunden haben. Wie bereits bei der
3. IDM im "Eschelsteiner Cross-Boule" 2013 konnte auch
beim Gartenfest der Fleischbrunnen in Betrieb genommen werden. Er wurde bereits zu Beginn angeheizt und den ganzen Abend auf Temperatur gehalten. So konnten alle
grillbegeisterten Gäste das Angebot annehmen, um sich eine Kleinigkeit zuzubereiten, was auch in ganz entspannter Runde angenommen wurde.
Weiterhin gab es in diesem Jahr wieder einige Neuanpflanzungen im Zuge der "Wiederaufforstung" und "Ufersicherung". Die in den vergangenen Jahren durchgeführten Neupflanzungen
sind gut angewachsen und tragen mittlerweile gut zur Stabilität des Uferbereiches bei. In den kommenden Jahren werden diese Sicherungsmaßnahmen fortgeführt, mit dem Ziel, das
ganze Grundstück abzusichern.
Alles in Allem bleibt auch für das Jahr 2013 zu sagen, dass es für alle Anwesenden wieder einmal ein gelungener Abend war. Somit bleibt nur der Aufruf, sich den Termin für das
kommende Jahr frei zu halten.
In diesem Sinne, auf zum Gartenfest 2014!